Rand

Rand
1. Auf dem Rande des Glases tanzen böse Geister.
2. Aus Rand und Band in Schand'.
Wer in keiner Sache Mass hält, kommt in Schande.
3. Besser am Rande sparen als am Boden.
Engl.: Better spare at the brim than at the bottom. (Bohn II, 133.)
Holl.: Spaar boven aan den rand, eer dat het wordt een kant. (Harrebomée, II, 209b.)
4. Et find't sich an'n Ranne, wat in der Schettel (Schüssel) ewest is. (Wolfenbüttel.)
*5. Amsterdamer Ränder (Giljones). (Jüd.-deutsch. Warschau.)
Es ist hier der Bücherrand gemeint. Die amsterdamer Ausgaben des Talmud sind von den Juden ihrer schönen Ausstattung und breiten Ränder wegen sehr gesucht und gut bezahlt. Es wird daher mit diesem Ausdruck ein Mensch (oder eine Sache) bezeichnet, dessen (deren) innerer Gehalt hinter seiner (ihrer) schönen äussern Form zurücksteht.
*6. Das versteht sich am Rande.Eiselein, 518.
Lat.: Illud indictum intelligitur. (Eiselein, 518.)
*7. En ole Rand.
*8. Er geht um den Rand herum.Klix, 76.
*9. Er ist am Rande des Grabes.
Frz.: Il est sur le bord de sa fosse.
Holl.: Hij staat op den rand van het graf. (Harrebomée, II, 209b.)
*10. Er ist am Rande des Verderbens.
In Gefahr, einen tiefen Fall zu thun.
Frz.: Etre sur le bord du précipice.
Holl.: Hij is aan den oever van't verderf. (Harrebomée, II, 132b.)
*11. Er ist ausser Rand und Band.Klix, 76; Frischbier2, 3059.
Holl.: Het is met hem te randen en te panden gemaakt. (Harrebomée, II, 209b.)
*12. Es sind leere Ränder.
Viel Wesen und wenig Gehalt. Je breiter die Ränder sind, desto weniger ist auf den Seiten.
Jüd.-deutsch: Brate Giljones.
*13. Geh zu Rande.Klix, 74.
*14. Halt den Rand.Klix, 74.
Für: Halt's Maul!
*15. Hê is ût'n Rand un Band. (Altmark.) – Danneil, 276.
*16. Hott er nich an Rand, ir Loite? (Schles.) – Frommann, III, 246, 150.
[Zusätze und Ergänzungen]
*17 Sieh auf den Rand und nimm das Linnen; sieh auf die Mutter und nimm die Tochter.Merx, 155.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rand — may refer to a number of places, people, organizations, and acronyms:Places* Rand, New South Wales, a small town in Australia * Rand, Lincolnshire, a small village in Lincolnshire, England * Rand, Colorado, a small unincorporated community in… …   Wikipedia

  • rând — RÂND, rânduri, s.n. 1. Şir (drept, aliniat, ordonat) de lucruri sau de fiinţe. ♢ loc. adv. De a rândul = a) unul după altul, fără întrerupere, în şir, neîntrerupt, continuu, consecutiv; b) de la un capăt la altul; pretutindeni. Pe rând = a) unul… …   Dicționar Român

  • RAND — steht für: Rand (Topologie), verallgemeinerter Begriff des Randes in der Topologie Kettenkomplex, weiter verallgemeinerter Begriff in der homologischen Algebra Südafrikanischer Rand, die Währung Südafrikas Rand (Band), britische Band RAND steht… …   Deutsch Wikipedia

  • Rand — steht für: Rand (Topologie), verallgemeinerter Begriff des Randes in der Topologie Kettenkomplex, weiter verallgemeinerter Begriff in der homologischen Algebra Südafrikanischer Rand, die Währung Südafrikas Rand (Band), britische Band RAND steht… …   Deutsch Wikipedia

  • RAND — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Rand. La Corporación RAND (Research ANd Development)[1] es un think tank norteamericano formado, en un primer momento, para ofrecer investigación y análisis a las fuerzas… …   Wikipedia Español

  • Rand — /rand/, n. Ayn /uyn/, 1905 82, U.S. novelist and essayist, born in Russia. * * * (as used in expressions) Leopold Rand Aldo RAND Corp. Rand Ayn * * * ▪ South African currency   monetary unit of South Africa. Each rand is divided into 100 cents.… …   Universalium

  • Rand — Sm std. (9. Jh.), mhd. rant, ahd. rant, as. rand Stammwort. Aus g. * randa /ō Rand , auch in ae. rand, afr. rand, rond; anord. ro̧nd f. Vermutlich eine Dentalableitung zu einer Grundlage mit m, die in ae. rima Rand, Grenze, Küste und Rahmen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rand — Saltar a navegación, búsqueda La palabra rand puede referirse a: La moneda oficial sudafricana, de curso también en Namibia: rand sudafricano. En programación: Función que genera números aleatorios Rand (programación). Abreviación de random… …   Wikipedia Español

  • Rand — Rand: Das altgerm. Wort mhd., ahd. rant, niederl. rand, aengl. rand, schwed. rand gehört (mit n aus m vor Dental) zu der unter ↑ Rahmen dargestellten idg. Wurzel. Das Wort bedeutete demnach ursprünglich etwa »‹schützendes› Gestell, Einfassung«. – …   Das Herkunftswörterbuch

  • rand — rand1 [rand] n. [ME rande, border, strip < OE rand, rond, brink, shield, akin to ON rönd, shield rim, OHG rant, shield boss < IE base * rem , to support > RIM] 1. Brit. an edge, border, or margin, as the unplowed strip around a field 2.… …   English World dictionary

  • RAND — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres   Sigles de trois lettres …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”